Üxi, der Goblin heißt in Wirklichkeit Manuele. Der kleine Goblin ist Manueles Lieblingsrolle beim Live-Rollenspiel. Weiterlesen
Archiv des Autors: Marvin Graewert
Tipps für Ferienjobber
Schätzungen zufolge arbeitet jeder dritte Schüler in seinen Ferien. Doch aufgepasst: Für Ferienjobber gibt es einige Vorschriften und Einschränkungen. Die sind im „Jugendarbeitsschutzgesetz“ geregelt. Weiterlesen
Große Bands umsonst und draußen

Jannik Rulitschka, Sascha Speidel und Johanna Schwille aus dem Organisationsteam des KuRT Festivals.
Foto: KuRT e.V.
Auf dem Bruderhausgelände in Reutlingen wird wieder gefeiert: Das KuRT-Festival beginnt am Donnerstag, 17. Juli, mit einem Poetry Slam. Am 18. und 19. Juli spielen dann zahlreiche Bands. Mit knapp 20 Acts aus Hip-Hop, Rock und Pop ist für jeden etwas dabei. Zum Beispiel treten Motrip, Heisskalt oder Sam auf, um nur einige der Bekanntesten zu nennen. Aber es ist auch eine gute Möglichkeit, um neue Bands kennen zu lernen. Warum es KuRT-Festival heißt und wie die jugendlichen Veranstalter an die auftretenden Künstler kommen, hat Jannik Rulitschka aus dem Organisationsteam in einem Interview beantwortet. Weiterlesen
Warum dürfen Fußballer nicht schwul sein?
Ein Coming-out ist heutzutage zum Glück kein Tabubruch mehr und wird größtenteils toleriert. Doch outet sich ein Fußballspieler, sieht die Sache ganz anders aus – Toleranz Fehlanzeige. Warum dürfen Fußballspieler nicht schwul sein? Warum dauerte es so lange, ehe sich mit Thomas Hitzlsperger ein prominenter Fußballspieler an die Öffentlichkeit traute? Weiterlesen
Eine Woche nur Blumen
Ein Selbstversuch in sieben Tagen: Auf meine Lieblingsgerichte habe ich verzichtet, auch meine Lederjacke musste im Schrank bleiben. Ich habe versucht, eine Woche vegan zu leben. Das heißt: keine tierischen Produkte, überhaupt keine.
Wohn-Kultur im Oktober: Not-Unterkunft, Studentenwohnheim – und die nervigsten Sucher

Geht so: Feldbett in einer WHO-Unterkunft. Bild: Marvin Graewert
Feldbett im Achter-Zimmer, und Gemütlichkeit im Wohnblock. Was man nicht fragen sollte, wenn es um ein geht – und wen man auf keinen Fall zur Suche mitbringen sollte.